Aufgewachsen als jüngster von 4 Kindern in Flawil im Kanton St.Gallen.
Aufgewachsen mit ADHS, mit Erfahrungen der Einnahme von Ritalin. Sehr ausgeprägte Emotionsmuster, Unzufriedenheit, Wut, Angst, Unsicherheit, Trauer in meinem Leben.
Die Familie kann einen prägen, im positiven wie im negativen. Zu spät um Muster und Glaubenssätze zu durchbrechen ist es nie. Meine Kindheit war alles andere als von Sicherheit und Geborgenheit geprägt aber als Kind das zu verstehen ist sehr schwer. Viele von unseren Mustern entstehen genau in dieser Zeit. Erst später im Leben, wenn man versucht erwachsen zu werden fällt einem auf das etwas nicht stimmen kann und man das ändern sollte. Ich selbst habe den Fehler gemacht, dass ich dies zu lange vor mir hervorgeschoben habe und meinen Mustern eine zu geringe Aufmerksamkeit schenkte um dagegen anzukämpfen. Lieber zu spät als nie lautet da meine Devise. Ich habe es zu spät erkannt, dass ich proaktiv werden sollte und trage nun die Verantwortung dafür. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt für uns alle. Nur wir selbst können die Verantwortung über unser eigenes Leben übernehmen. Retten wird uns leider niemand, das können wir nur selbst.
Mit fünf Jahren bekam ich die Diagnose ADHS. Die Diagnose prägt mein Leben bis zum heutigen Tag. Ich bin anders als die Masse, diese Klarheit habe ich seit Kindertagen. Mit dieser Art von Persönlichkeit muss man zuerst einen Umgang finden. Es war nicht immer leicht, des Öfteren sehr hart das Missverstandene Kind zu sein, sich alleine zu fühlen und sehr viele äusseren Einflüsse aufzunehmen und alle zu verarbeiten.
Einen Umgang damit zu finden war für mich einer der gewichtigsten Punkte. Mich zu akzeptieren wie ich bin ebenfalls auch wenn es ein sehr langer Prozess war. Ich bin dankbar, dass ich den Weg gegangen bin.
Ich arbeite weiterhin jeden Tag an mir, bin alles andere wie perfekt. Perfektionismus wird in der heutigen Zeit immer Wertvoller. Ich aber akzeptiere das nicht Vollständig sein, denn nur so kann man Schritte nach vorne machen.
Das Leben muss nicht perfekt sein um glücklich und zufrieden mit sich und der Welt sein zu dürfen.